TOSKANA: NORDKüSTE / VERSILIA
Der Nordwesten der Toskana birgt viele verschiedene Möglichkeiten, einen erholsamen, romantischen aber auch spannenden, aktiven und familiengeeigneten Urlaub zu verbringen.
Unsere Auswahl an Ferienunterkünften direkt am Meer in der nördlichen Toskana, umfasst einige Ferienhäuser in Ronchi und Cinquale. Eine Vielzahl an Ferienwohnungen finden Sie insbesondere in Marina di Massa.
Beginnen möchte ich in meinen näheren Ausführungen mit dem erlebnisreichen Gebiet der Apuanischen Alpen. Von weitem sehen sie aus wie verschneite Berggipfel. Doch es ist nicht Schnee, der die Apuanischen Alpen in der Sonne weiß leuchten lässt, es ist der weiße Marmor. Die Gipfelkette erhebt sich bis auf nahezu 2000m Höhe und trägt wesentlich zum milden Klima in der Region Massa-Carrara bei. Die Berge bieten Gelegenheit zu herrlichen Wanderungen mit einzigartigen Aussichten in die Berglandschaft und über das Meer.
Erleben Sie zum Beispiel abendteuerliche Wanderturen in den nebelbehangenden Bergen, im Frühjahr in der Toskana bzw. Nordtoskana. Meine ganz besondere Empfehlung gilt hier dem Ort Castelnuevo di Garfagnana – ein Dorado für Wanderer und Naturfreunde. Am besten verweilt man hier in einem der einladenden Landgüter. Diese Form von Urlaub, dem Agriturismo, lässt Sie am ehesten teilhaben an dem ruhigen aber ebenso quirligen Esprit Italiens. In den Küchen werden toskanische Spezialitäten hergestellt und dem hungrigen Gast kredenzt.
Die Städte Carrara und Massa sind die Zentren in der nordwestlichen Region der Toskana. Im Hinterland von Carrara werden inzwischen durchschnittlich 3,4 Mio. Tonnen des kostbaren Marmors im Jahr abgebaut. Das „weisse Gold“ wird mittlerweile nicht nur kunsthandwerklich verarbeitet: aus den kleineren Marmorbrocken wird Kalziumkarbonat gewonnen, aus dem sich Kalziumtabletten, Zahnpasta und andere Produkte herstellen lassen. Sollte der rasante Abbau allerdings so weitergehen, werden die Marmorlagerstätten rund um Carrara voraussichtlich in den kommenden Jahrhunderten erschöpft sein. Soviel zu dem kostbaren Material, das den Bewohnern rund um Carrara Hunderte von Arbeitsplätzen garantiert.
Massa vermittelt die Atmosphäre einer regen Handwerkerstadt und mediterranes Ambiente zugleich. Wem es hier nach einem Sonnenbad am Meer gelüstet, der fährt am besten in den bekannten Badeort Marina di Massa. Marina di Massa war früher ein Fischerdorf. Das Zentrum ist nicht sehr groß, dafür aber sehr gemütlich mit altem italienischen Flair. Im Zentrum gibt es den meist sehr belebten Platz „Piazza degli Aranci“, einen schönen Boulevard und eine Landungsbrücke, die bis in die Nacht zum gemütlichen Bummeln und Flanieren einlädt. Im Hochsommer finden hier Feste und bunte Abende statt. Ein Auto ist nicht nötig, alle Annehmlichkeiten sind gut mit dem Fahrrad oder zu Fuß zu erreichen. Für Familien mit Kindern ist der Ort Marina di Massa sehr empfehlenswert, da es – im Gegensatz zu vielen anderen Orten Italiens – bemerkenswert viele Spielplätze gibt.
Dem Besucher der Nordküste werden auch die vielen blühenden Oleanderhecken entlang der Autobahn, die Palmen an den Strandpromenaden sowie die gelben Mimosen, Passionsblumen, Zitronen- und Orangenbäume, Kastanien und Pinien ins Auge fallen. Fährt man die Küstenstraße entlang der vielen kleinen Badeorte. bekommt man landeinwärts oft eindrucksvolle Villen zu sehen, strandwärts reiht sich endlos und von Palmen gesäumt Bagno an Bagno, wo man sich für den Aufenthalt am Meer einen Liegeplatz nebst Sonnenschirm und Umkleidekabine mieten kann bzw. muss.
Die wenigen öffentlichen Badeplätze sind in puncto Pflege gegenüber den kostenpflichtigen Bagni oft im Hintertreffen – so zumindest am Strand von Forte dei Marmi, Viareggio, Marina di Carrara oder Marina di Massa. Die Strände haben übrigens feinen, hellen Sand und gehen flach ins Meer. Das Meer ist durch Wellenbrecher unterteilt und geschützt und läuft langsam ab. Ideal für Kinder.
Nicht vergessen werden darf in der kurzen Erwähnung der einzelnen Badeorte natürlich Viareggio – ist dies doch der größte Badeort der Versilia. Dieses Seebad ist ebenso traditionsreich wie modern. Auf der von Palmen, prächtigen Jugendstilvillen und Grand Cafés gesäumten prächtigen Strandpromenade flaniert es sich famos. An vier Sonntagen im Februar lockt Viareggio mit seinem Carnevale. Bunte Festwagen ziehen dann die Uferpromenade entlang – ein sehenswertes Spektakel: http://www.viareggio.ilcarnevale.com
Ebenso sollten Sie sich Forte die Marmi nicht entgehen lassen. Prächtige Villen aus dem 19. Jh. Erinnern hier an die Zeit, als der Badeort (9.000 Einw.) Mittelpunkt des gesellschaftlichen Lebens an der Versilia war. Die Flaniermeile in dem hübschen, aber auch recht teuren Seebad ist die 300 m lange Mole.
mein Tip: Mieten Sie für Ihren Urlaub in Marina di Massa eine Ferienwohnung , ein Ferienhaus oder Hotel und unternehmen Sie einen Ausflug in den ca. 10 km entfernt liegenden Ort Forte dei Marmi.
Erwähnenswert in dieser Region ist ebenfalls die Montecatini Therme – die Diva unter den Bädern Italiens. Ende des 18. Jahrhunderts wurden hier die ersten Thermen eingeweiht. Seitdem trafen sich dort Mitglieder europäischer Königshäuser, Dichter und Intellektuelle. Sogar Guiseppe Verdi soll sich an dem lauwarmen Heilwasser gelabt haben, ebenso Orson Welles und Gary Cooper. Zwischen Montecatini Terme und dem alten Ortsteil Montecatini Alto, der auf einem Berg über der Stadt thront, fährt eine Drahtseilbahn mitten durch Olivenhaine. Ein Erlebnis, das man sich auf jeden Fall gönnen sollte.
Zum Schluss möchte ich Ihnen noch die Stadt Lucca vorstellen, welche bisher meine persönliche Lieblingsstadt in der Toskana ist. Lucca wird als Perle unter den toskanischen Städten benannt. Für viele Reisende gehört die von außerordentlich starken Mauern umgürtete, in fruchtbarer Ebene gelegene, von nahen Hügeln und Bergen umgebene Stadt zu den reizvollsten der Toscana. Dem Ort ist eine Atmosphäre eigen, die man vielleicht mit dolce, lieblich, bezeichnen könnte. Schmuckfreudige romanische Kirchen aus weißem Marmor und dunkelrotem Verrucano-Gestein verbinden sich aufs harmonischste mit späteren Patrizierpalästen von nobler Zurückhaltung. Gegenüber dem vorwiegend durch die Gotik geprägten Siena ist Lucca die ältere und zugleich jüngere Stadt. Man sieht es ihr nicht an, dass die Häuser stets erneuert wurden, dass sie größtenteils dem 18. und 19. Jh. angehören - so maßvoll fügen sie sich in die mittelalterliche, auf das römische Castrum zurückführende Stadtstruktur ein. Wer im Juli/August in Lucca verweilt, sollte sich auf keinen Fall das Puccini-Festival in Torre del Lago entgehen lassen (weitere Infos hierzu gerne auf Anfrage). Ein weiteres Veranstaltungs-Highlight in den Monaten April bis Juni ist das kleine aber feine Musikfestival Sagra Musicale Lucchese, das ebenfalls Puccini im Programm hat.
Ferienhäuser

Große freistehende Villa in ruhiger Wohnlage von Cinquale für maximal 6-7 Personen. 4 separate Schlafzimmer; Bad sowie separates WC; großes Wohnzimmer; Essküche; Garten und Veranda. Komfortable Einrichtung mit Geschirrspüler, Waschmaschine und TV. Haustiere willkommen. Entfernung zum Meer/Strand 800, zum Ortskern 700 m. Erster Einkauf nach 300 Metern.
Mietpreise ab 650,00 €/Woche.
Ferienwohnungen

Große und meernahe Ferienwohnung in ruhiger Stadtrandlage von Marina di Massa. Schlafplätze für maximal 8 Personen; Wohnfläche 130 in der 1. Etage; 4 separate Schlafzimmer; 2 Bäder mit Dusche und/oder Badewanne; Wohnküche: TV; Waschmaschine; Geschirrspüler; Mikrowelle; Terrasse, Balkon. Heizung. WLAN.Gemeinschaftsgarten. Entfernung zum Meer 700 m, zum Ortskern 700 m, erster Einkauf nach 300 m. Hunde nur in Tirrenia 2. Parkplatz.
Mietpreis ab 590,00 €/Woche.
Max.; 8 Personen
Hotels
[keine Hotels in Toskana: Nordküste / Versilia vorhanden...]
Landgüter
[keine Landgüter in Toskana: Nordküste / Versilia vorhanden...]